Verbundschule Süßen

Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Sie sind hier:: Startseite / Realschule / Aktuelles / Praktikum BBQ/GARP

BBQ/GARP-Projekt Klasse 9, Realschule Süßen

Zum bereits fünften Mal konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 der Realschule in Süßen im Rahmen des themenorientierten Projekts BORS eine intensivere Berufsorientierung durchführen. Das Bildungszentrum GARP in Plochingen und die BBQ Berufliche Bildung in Göppingen führen dazu ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung,dem Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg gefördertes Projekt mit dem Namen „Berufe im Blick 2“ durch. Das 14-tägige Praktikum fand vom 06. bis 17. März 2017 bei der GARP in Plochingen und BBQ in Göppingen statt.

Die erste Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler bei der GARP in Plochingen. Je zwei Tage arbeiteten sie in den Ausbildungswerkstätten für Metall und Elektrotechnik. Kam es bei der Metallverarbeitung auf Ausdauer beim Feilen, Genauigkeit und Kraft an, dominierte in der Elektrotechnik die Feinmotorik und Sorgfalt beim Löten. An einem weiteren Tag wurde mit Kunststoff gearbeitet. Für viele Schülerinnen und Schüler war diese erste Woche mit einem 8-Stunden-Tag und der meisten Zeit im Stehen, eine neue, anstrengende aber auch lehrreiche Erfahrung.

Die zweite Woche fand bei BBQ in Göppingen statt. Hier wurden an je zweieinhalb Tagen die Berufsfelder der kaufmännischen Berufe und chemisch-pharmazeutischen Berufe erkundet. Im kaufmännischen Bereich gründeten die Schülerinnen und Schüler eine fiktive Schülerfirma und konnten sich Gedanken über Einkauf, Verkauf, Produktion und Marketing machen. Im hauswirtschaftlichen Bereich lernten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Chemie und Pharmazie und konnten ihr Wissen gleich beim Herstellen von Seifen, Cremes und Lippenstiften vertiefen.

Am letzten Tag fanden die Abschlussgespräche mit den Schülern und Eltern statt, in denen das Projekt resümiert wurde und für jeden Schüler einzeln Fördermaßnahmen und mögliche Ausbildungswege besprochen wurden, um die einzelnen Fähigkeiten gezielt zu verbessern.
Das Projekt „Berufe im Blick 2“ fand große Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrern. Auch unter den Ausbildern der GARP und von BBQ gab es wiederum ein großes Lob. Im nächsten Jahr können erneut Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassen 8 an diesem Projekt teilnehmen. Die Bewerbungen um die begehrten Plätze finden spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres 2017/18 statt.

Text/Bilder: F.Hiller

Sekretariat Frau Ellinger

  • Tel.: (07162) 9616-451
  • Fax: (07162) 9616-455
  • E-Mail
  • Adresse:
    Schulstr. 4
    73079 Süßen

Öffnungszeiten:
Mo, Mi + Fr: 7.30 - 12.45
Di + Do       : 8.30 - 12.45
                 + 13.25 - 15.00

Unsere online Lernplattform

BORIS Siegel

Freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region finden Sie hier!

MINT-Schule