Verbundschule Süßen

Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Sie sind hier:: Startseite / Realschule / Aktuelles / Christian Bischoff

Den Eimer mit Selbstvertrauen füllen

Klassenstufe 9 besucht Veranstaltung von Christian Bischoff

Die Realschüler der Klassenstufe 9 durften am Mittwoch, den 19.10. einen Vortrag von Chrstian Bischoff in der Geislinger Jahn Halle besuchen. In der mit insgesamt über 600 Schülern aus vielen Schulen des Filstals ausverkauften Jahn Halle, sprach der ehemalige Basketball Bundesligaspieler über den "Positiven Unterschied".

Nach anfänglichen Konzentrationsübungen gelang es Christian Bischoff, die Schüler in seinen Bann zu ziehen. Ihnen wurde klar gemacht, wie wichtig Selbstvertrauen, Konzentration und Disziplin für die Zukunft der Schüler ist. Dabei reichen schon 10 Minuten mehr Lernen pro Tag aus, um seine Noten zu verbessern, und seinem Ziel, einem erfolgreichen Abschluss, ein Stück näher zu kommen. Christian Bischoff ging auch auf die Jugendsprache ein, und wie oft diese Respekt gegenüber Mitschülern vermissen lässt. Mit einfachen Sätzen wie: "Du bist gut, so wie du bist" kann man leicht bei anderen Menschen Selbstvertrauen stärken. Auch für die begleitenden Lehrer hatte Christian Bischoff Tipps parat, um den "Eimer mit Selbstvertrauen" eines jeden Schülers zu füllen, anstatt mit Kritik diesen eher zu leeren. Die 110 Schüler und Lehrer der Realschule aus Süßen konnten hoffentlich die richtigen Impulse aus dem 90 minütigen Vortag von Herrn Bischoff herausziehen, so dass sich der Umgangston untereinander in den nächsten Wochen verbessert.

Text und Bilder: T. Müller

(Erstellt am 19. Oktober 2016)

Sekretariat Frau Ellinger

  • Tel.: (07162) 9616-451
  • Fax: (07162) 9616-455
  • E-Mail
  • Adresse:
    Schulstr. 4
    73079 Süßen

Öffnungszeiten:
Mo, Mi + Fr: 7.30 - 12.45
Di + Do       : 8.30 - 12.45
                 + 13.25 - 15.00

Unsere online Lernplattform

BORIS Siegel

Freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region finden Sie hier!

MINT-Schule