Verbundschule Süßen

Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Sie sind hier:: Startseite / Gemeinschaftsschule / Aktuelles / Tigerentenclub

Gemeinschaftsschule gewinnt beim Tigerentenclub

Hurra! Gut gequakt ist eben schon gewonnen.
Aber nun von vorne: Als die Zusage kam, im Tigerentenclub bei der 999. Folge als Gegner eines Gymnasiums aus Heidelberg mitmachen zu dürfen, war die Freude groß. Allerdings steckte auch einiges an Arbeit dahinter. In der Projektwoche, kurz vor den Sommerferien, bot sich dann auserwählten und ausgelosten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die umfangreichen Vorbereitungen in den Schulalltag zu integrieren. Auf viele Fragen mussten Antworten gefunden oder eine Auswahl getroffen werden, wie, für welches Projekt spenden wir? Oder welches Lied nehmen wir für den „Singstar“, welche Choreografie passt? Wer von den Spielekindern Alicia, David und Luis, ist besonders talentiert im Singen, beim „Froschhüpfen“, wer beim „Rodeoreiten“? Was muss beachtet werden, wenn man interviewt wird?In die Übungsphase gingen die Kinder, ebenso ein helfender Mitarbeiter des Übermittagsangebots, Herr Schröder, hochmotiviert und voller Tatendrang: Es wurde gehüpft, getanzt, gesungen, Geschicklichkeitsspiele auf Zeit geübt und das Allgemeinwissen im Allgemeinen aufgefrischt. Denn- das Thema der Sendung war bis dahin streng geheim und nicht vorzubereiten.28. September. Tag der Aufzeichnung. Spielekinder, Publikumskinder, über 60 Schüler der Klassenstufe 7, begleitende Lehrer und der Spielelehrer gespannt. Wie das wohl wird?Aufregend! Da- Muschda und Malte! Günter, der Frosch! Überall Kameras! Die Agierenden vor der Kamera wurden verkabelt, bei der Generalprobe wurde alles erklärt, dann ging es los: „Drei, zwei, eins…Go!“ Thema der Sendung: „Jugend rettet“ mit passendem Star: Jakob Schön, ein junger Erwachsener, der Flüchtlinge aus dem Meer „fischt“. Zwischen dem Starinterview Spiele und Wettkämpfe, Tanz und Gesang auf „Wie ich bin“ von Lina, Antworten auf Fragen finden, die teils im Team beraten wurden, teils an den Lehrer als „Joker“ abgegeben werden konnten. Knapp und daher echt spannend ging es zu bei der Punkteverteilung zwischen dem Team der Gemeinschaftsschulfrösche in grünen Schul- T-Shirts und den gelben Tigerenten-Gymnasiasten. Wichtig ist es, am Ende möglichst viele Punkte in Form von „Notbremsen“ zu haben, denn wer sich beim Rodeoreiten dank dieser am längsten im Sattel hält, bleibt „oben“, sprich das Team gewinnt und der Lehrer wird nicht im Schaumbad gebadet.Am Ende stand es 7:6. Gewonnen!Auch wenn es Frösche gerne feucht mögen, „Oberfrosch“ Herr Dengel war froh, trocken geblieben zu sein. Fröhlich „quakend“ ging ein aufregender Tag zu Ende, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

(Erstellt am 30. September 2016)

Laden Sie hier die aktuelle Wochenspeisekarte

Sekretariat Frau Ströhle

  • Tel.: (07162) 9616-402
  • Fax: (07162) 9616-405 
  • Adresse:
    Schulstr. 2
    73079 Süßen

Montag bis Freitag:7.30 Uhr bis 11.30 Uhr

BoriS Gütesiegel

Berufsorientierung mit besonderem Engagement