Verbundschule Süßen

Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Sie sind hier:: Startseite / Gemeinschaftsschule / Aktuelles / Schullandheim der Klassen 6

Schullandheimaufenthalt der Klassen 6a und 6b

Ein Schülerbericht von Adrijana, Münevver und Songül

Mitten in der WildnisAm Montag, den 17.10.2016 trafen wir uns um 09.40 Uhr an der Bizethalle. Nach einer lustigen Fahrt kamen wir um 11.30 Uhr auf dem Circartive Hof in Gschwend an. Voller Vorfreude durften wir unsere Häuser beziehen, in denen zwischen 6 und 10 Schüler wohnten. Gut gesättigt vom Mittagessen konnten wir 5 verschiedene Artistensportarten ausprobieren: Kreisel= Diabolo, Tellerdrehen, Jonglieren, Rola Bola (Eine Rolle mit Brett) und Laufkugel. Abends nach dem gemeinsamen Vesper verbrachten manche die Zeit in ihren Zimmern, manche mit Gesellschaftsspielen in einem Gemeinschaftsraum.Am Dienstag, den 18.10.2016 fand, wie jeden Tag, um 07.00 Uhr freiwilliger Frühsport mit Frau Kniel und Frau Glietsch statt. Um 08.00 Uhr gab es Frühstück und im Anschluss fand das Training statt, bei dem man sich nun auf eine der Artistensportarten festlegen musste. Nach den Übungen freuten wir uns auf das leckere Mittagessen um 13.00Uhr. Danach hatten wir alle Freizeit, bis um 15.00 Uhr das Nachmittagsprogramm startete. Manche von uns gingen in dieser Zeit mir Eseln spazieren. Beim Nachmittagsprogramm konnten wir einen Traumfänger oder Pfeil und Bogen mit unseren selbstgesammelten Naturmaterialien basteln. Zudem bestand die Möglichkeit in dem großen Zirkusgebäude den Artisten bei ihrem Training zuzuschauen. Abends schauten wir einen Film und spielten Spiele bis zur Nachtruhe um 22.00 Uhr.

Am Mittwoch bot das Rahmenprogramm nochmals einen Eselspaziergang, das Fertigstellen der Basteleien, ein gemeinsames Spiel namens „Schwedisches Schach“ und eine Nachtwanderung mit Fackeln durch den Wald und anschließendem Marshmallow-Essen an.Am Donnerstag hatten wir zusätzlich zum Training noch einmal Zeit uns auf den Auftritt vorzubereiten. An diesem Tag durften wir einen der Artisten interviewen. Es war interessant zu erfahren, wie hart die Artisten trainieren und wie sie zum Teil Schule und Arbeit unter einen Hut bringen. Unser Zirkusauftritt fand um 14.30 Uhr statt. Wir führten unsere Kunststücke etwas aufgeregt, aber auch freudig, einer anderen Schulklasse aus Tübingen vor. Am Abend feierten wir eine schöne Abschlussparty.Am Freitag um 10.00 Uhr fuhren wir dann auch schon wieder heim.Es war insgesamt eine schöne Woche, die schnell verging.

(Erstellt am 26. Oktober 2016)

Laden Sie hier die aktuelle Wochenspeisekarte

Sekretariat Frau Ströhle

  • Tel.: (07162) 9616-402
  • Fax: (07162) 9616-405 
  • Adresse:
    Schulstr. 2
    73079 Süßen

Montag bis Freitag:7.30 Uhr bis 11.30 Uhr

BoriS Gütesiegel

Berufsorientierung mit besonderem Engagement