Verbundschule Süßen

Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Sie sind hier:: Startseite / Grundschule / Aktuelles / Radhelden 2025

Radhelden

Aktionstag an der Grundschule

Slalom im unteren Schulhof

Am 08. Oktober 2025 fand an der Grundschule des Schulverbunds Süßen ein spannender Radhelden-Aktionstag für die Klassen 2 bis 4 statt. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit und des sicheren Umgangs mit dem Fahrrad. Das Projekt RadHelden@School ist ein Angebot des Württembergischen Radsportverbands (WRSV) und hat das Ziel, Kinder spielerisch zu echten „Radhelden“ zu machen – sicher, geschickt und selbstbewusst auf zwei Rädern unterwegs.
Schon am frühen Morgen war die Aufregung auf dem Schulhof groß, waren doch schon frühmorgens von den geschulten Teamern des WRSV verschiedene Übungsstationen vorbereitet, an denen die Kinder ihr Können erproben konnten. Nach einer kurzen Begrüßung teilten sich die Schülerinnen und Schüler in ihre Gruppen auf und begannen ihre Tour durch die verschiedenen Stationen.

An jeder Station warteten neue Herausforderungen: Beim Slalomfahren war Geschicklichkeit gefragt, beim Bremsparcours mussten die Kinder das richtige Einschätzen von Geschwindigkeit und Bremsweg üben. Besonders beliebt war die Fahrt über die Wippe – hier zeigte sich, wer Mut und Gleichgewicht vereinen konnte. Manche Kinder waren anfangs noch etwas unsicher, doch mit Ermutigung und Applaus ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler wagten sich schließlich alle über die schmale Holzbrücke.
Für die Sicherheit während der Veranstaltung sorgten unter anderem die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Gemeinschaftsschule Süßen. Sie standen aufmerksam bereit, um bei kleinen Stürzen oder Schrammen schnell zu helfen. Glücklicherweise blieb es bei leichten Blessuren, und die Sanitäterinnen und Sanitäter konnten mit Pflastern, Kühlpacks und tröstenden Worten schnell für Erleichterung sorgen.

Lehrkräfte, Eltern, die Radhelden-Teamer sowie die unterstützenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Gemeinschaftsschule Süßen zeigten sich begeistert von der positiven Stimmung und dem Lernerfolg des Tages. Viele Kinder äußerten den Wunsch, dass der Radhelden-Aktionstag unbedingt wiederholt werden sollte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag ermöglicht und unterstützt haben – den Lehrkräften für die Organisation, den engagierten Eltern sowie den hilfsbereiten Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule für die Betreuung und die Unterstützung an den Stationen , den Radhelden-Trainern des WRSV für ihre fachkundige Anleitung, den Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern für ihre zuverlässige Hilfe, Herrn Iandolino und Frau Hinz für die Organisation der Bewirtung und natürlich den Schülerinnen und Schülern der Grundschule für ihre Begeisterung und ihren Mut.

Der Aktionstag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig praktische Verkehrserziehung schon in der Grundschule ist. Durch das spielerische Üben auf dem Fahrrad lernten die Kinder, sich sicherer und verantwortungsbewusster im Straßenverkehr zu bewegen. So wurde der Radhelden-Aktionstag am Schulverbund Süßen nicht nur zu einem sportlichen Erlebnis, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag zur Mobilitätsbildung – und machte aus allen Teilnehmenden echte Radheldinnen und Radhelden.

Text: M. Rein
Bilder: T. Kontermann / A. Kasper

Einhändig auf dem Parkplatz
Auftakt
Bei der Bürgerhauswiese
(Erstellt am 13. Oktober 2025)

Laden Sie hier die aktuelle Wochenspeisekarte

Sekretariat Frau Krämer

  • Tel.: (07162) 9616-350
  • Fax: (07162) 9616-354
  • E-Mail: poststelle-gs@schulverbund-suessen.schule.bwl.de
  • Adresse:
    Heidenheimer Str. 51
    73079 Süßen

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag7.00-12.00 Uhr.Mittwoch7.00-8.30 UhrDienstag13.30-16.00 Uhr