Vom Propheten gesandt
Schülerinnen und Schüler der GMS besuchen den Tafelladen der Caritas in Süßen.
Am vergangenen Dienstag, den 31.01.2023, machte sich die katholische Religionsgruppe der Stufe 7 mit ihrem Lernbegleiter Carsten Gerusel auf den Weg in den Tafelladen der Caritas in Süßen. Anlass war die Themeneinheit um den Propheten Amos, der von Gott berufen, sich auf den Weg nach Samaria machte, um dort das herrschende Unrecht zwischen Arm und Reich anzuprangern. Ein Thema, welches auch die heutige Gesellschaft umtreiben sollte?
Daher beschäftigte sich die Gruppe in dieser Themeneinheit nicht nur mit der biblischen Erzählung, sondern auch mit dem Lebensweltbezug und der drängenden Frage, was denn gegen die Ungerechtigkeit von Arm und Reich in Deutschland getan werde.
Eine der Organisation der katholischen Kirche, die sich für sozial Schwache einsetzt, ist die Caritas und ihr Tafelladen.
Die ehrenamtlichen Helferinnen waren sichtlich erfreut über den Besuch aus der Gemeinschaftsschule und erzählten den interessierten Jugendlichen einiges Informatives. Diese waren ebenfalls beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit sieben Uhr in der Früh das angelieferte Obst und Gemüse aufbereiteten und Milchprodukte, wie Joghurt und Käse, auf Haltbarkeit überprüften. Für Erstaunen sorgte das große Sortiment von Kleidung bis hin zu Schminke und weiteren frischen Lebensmitteln zu erstaunlich günstigen Preisen.
Dass diese Einrichtung gut und wichtig ist, darüber waren sich alle einig. Auch darüber, dass man in Form von Sachspenden wie Nudeln, Kaffee, Mehl und Zucker helfen kann und möchte!
Die Gemeinschaftsschule dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas für den gewinnbringenden Einblick in die Arbeit der Caritas und des Tafelladens.