Abschlussfeiern am Schulverbund Süßen
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und die Abschlussfeiern stehen auf dem Programm. Wie schön war es, dass sie dieses Jahr am 14.07.2022 in gewohnter Weise stattfinden konnten- in der schön geschmückten Kultur- und Sporthalle mit zahlreichen Gästen und feierlichem Rahmen. In diesem Jahr feierten jeweils die Absolventen einer Klasse der Realschule sowie einer Lerngruppe der Gemeinschaftsschule mit insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern ihren Hauptschulabschluss. Nach einer schönen musikalischen Eröffnung, richtete Herr Hiller einige Worte an die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler, mit denen er sie auf eine herausfordernde Zukunft mit vielen Entwicklungen, die diese Generation zu bewältigen habe, aufmerksam machte und Ihnen dafür und für Ihren persönlichen Lebensweg alles Gute wünschte. Herr Bürgermeister Marc Kersting richtete im Anschluss ebenfalls herzliche Worte an die Absolventen und verlieh außerdem den Johann-Georg-Fischer Preis für besondere Leistungen im Fach Deutsch an Gabriella Agnusdei, an die auch der Schulpreis ging als beste Hauptschülerin des Jahrgangs. Klassenlehrer Herr Müller würdigte ihre herausragende Leistung mit einer kurzen Rede, gespickt mit Sprüchen und Zitaten, die an die vergangene Schulzeit erinnerten und zugleich richtungsweisend für den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt sein sollten. Abschließend bedankten sich die Sprecher der Abschlussklasse bzw. Lerngruppe bei ihren verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern und Samed Kaya ermutigte seine Mitschülerinnen und Mitschüler dazu, zukünftig alles aus sich herauszuholen und nicht an „Limits“ zu glauben. Bei ausgelassener Stimmung und mit Getränken und Fingerfood vom Büffet in der Hand, konnten an der Fotobox noch lustige Fotos geschlossen werden, die für immer an diesen schönen Abend erinnern werden. Zur Feier des Realschulabschlusses füllte sich die Halle gegen 18.30 Uhr erneut und insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler der zwei Klassen der Realschule und zwei Lerngruppen der Gemeinschaftsschule mit ihren begleitenden Eltern und Geschwistern strömten in den Saal. Die Moderatorinnen Maria Schmitt und Songül Catli begrüßten die rund 500 Gäste und führten durch das abwechslungsreiche Programm, deren Höhepunkt die Zeugnisübergabe und die zahlreichen Preisverleihungen waren. Nach den bewegenden Worten von Schulleiter Herr Hiller sowie des Bürgermeisters Kersting an die Absolventen, wurden lustige Videozusammenschnitte gezeigt, in denen nicht nur die Schülerinnen und Schüler in Erinnerungen schwelgten und der vergangenen sechs Schuljahre gedachten. Viel Applaus gab es für die besondere Leistungen in vielen Fächern, für die es großzügige Preise der mitwirkenden Firmen gab. Überreicht wurden diese durch Vertreterinnen und Vertretern der Firmen an die besten Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Fächern im Jahrgang. Die Verleihung des Schulpreises nahm die Lerngruppenleiterin der 10b, Antje Tramacere, vor, war es doch ihre Schülerin Finnja Roscher, die mit einem Gesamtschnitt von 1,2 als Beste des Jahrgangs abschnitt. In ihrer sehr persönlichen Rede unterstrich sie die Zielstrebigkeit, den Fleiß und die Persönlichkeit ihrer Schülerin. Erza Lekiq aus der Lerngruppe 10a freute sich über den „Geschwister-Scholl-Preis“, den ihr Schulleiter Herr Hiller für besonders soziales Engagement verlieh. In der Abschlussrede des Schülersprechers Joel Wintersteins sagte er „Danke“ für die geleistete Arbeit der Lehrkräfte und dankte auch den Eltern, die in den Jahren unterstützt und begleitet haben. Diese wiederum drückten ebenfalls ihre Wertschätzung gegenüber den verantwortlichen Lehrern aus, die mit zahlreichen Blumensträußen und Geschenkchen glücklich die Bühne verließen. Ein feierlicher Abend ging zu Ende, zumindest offiziell, die Absolventen feierten jedoch noch lange weiter. An dieser Stelle nochmals unsere besten Wünsche für Eure Zukunft!
Text: A. Tramacere
Beim Schulverbund Süßen – Gemeinschaftsschule und Realschule haben folgende Schülerinnen und Schüler erfolgreich die „Mittlere Reife“-Prüfung abgelegt:
Bestanden haben in der Klasse/Lerngruppe
RS10a
Robin App, Patrick Florian Bühler, Fabian Andrei Chirtop, Alexandru Costeanu, Moritz Geiger, Jonathan Geng, Emir Gündogdu, Daniel Häbich, Jonas Hägele, Franziska Anna Jeckel, Noel Mario Kainz Borrego, Mirsad Yahya Karaca, Alina Keit, Diana Lewen, Denni Mettchen, Eda Öz, Timo Pomeissl, Jonah Matthias Rienhardt, Danilo Sarajlic, Maximilian Schmid, Maria Aurelia Schmitt, Lasse Jo Steck
RS10b
Aleyna Can Atsu, Laurin Baum, Judy Becker, Nico Braun, Lea Breithaupt, Nico Chaler Grupp, Emre Gündogdu, David Häbich, Elisa Heck, Lionel Junker, Moritz Elias Kälberer, Lea Kukaj, Walerija Kunst, Damian Lewen, Fiona Moreno Munoz, Julia Raab, Alessandro Riolo, Timo Robin Schmid, Fabian Schöllhammer, Ata Sengezer, Leon Süss, Tim Süss, Lidia Vaigum, Nathan Seraphin Zeller
GMS10a
Baian Alrajjaf, Sofia Nicole Baez Barwind, Ben Jason Biedenkopf, Amy Blessing, Lars Bönisch, Luca Stanislaw Caputo, Sophie Engele, Melina Hoffmann, Roan Kalinger, Abdullah Karzoun, Lucy Jane Klyscz, Louisa Sophie Langer, Erza Lekiqi, Samuel Morales Gluiber, Dominik Nickel, Johannes Schall, David Schieritz, Alexander Schmidt, Simon Stier, Anina Lea Stuhlinger, Alisa Sophie Tippelt, Joel Andreas Winterstein
GMS10b
Rim Nedja Ammar, Yanic Noah Arnegger, Aylin Bahadir, Songül Catli, Naomi Melissa De Pompa, Dean-Levin Ebertz, Melissa Eglauer, Mia Chiara Gunzenhauser, Layan Khaled, Michelle Kopka, Edon Palushi, Justin Pfeiffer, Finnja Roscher, Chiara Salatovic, Nele Jutta Scheel, Mara Alexandra Schramm, Larissa Schüßler, Lara Schuster, Felix Simperl, Adrian-Cristian Târnovan, Meltem Yurttas
Preise haben erhalten: (Durchschnitt 1,9 und besser)
Roan Kalinger, David Schieritz, Simon Stier, Alisa Tippelt, Songül Catli, Mia Gunzenhauser, Finnja Roscher
Belobigungen haben erhalten: (Durchschnitt 2,0 – 2,4)
Jonathan Geng, Alina Keit, Sara Müller, Timo Pomeissl, Lasse Steck, Judy Becker, David Häbich, Elisa Heck, Lionel Junker, Lea Kukaj, Walerija Kunst, Julia Raab, Alessandro Riolo, Leon Süss, Baian Alrajjaf, Ben Biedenkopf, Sophie Engele, Abdullah Karzoun, Lucy Klyscz, Louisa Sophie Langer, Samuel Morales Gluiber, Johannes Schall, Joel Winterstein, Yanic Arnegger, Melissa Eglauer, Nele Scheel, Mara Schramm
Weitere Sonderpreise und Auszeichnungen wurden vergeben:
J.-G.-Fischer-Preis für die beste Deutschnote
Stadt Süßen
Finnja Roscher
Preis für die beste Englischleistung
Firma Carl Stahl, Süßen
Roan Kalinger und Simon Stier
Preis für die beste Mathematikleistung
Firma Nägele, Süßen
Robin App
Preis für die beste Französischleistung
Freundeskreis/Förderverein Schulverbund Süßen
Alisa Tippelt
Preis für die beste Leistung in Naturwissenschaften
Freundeskreis/Förderverein Schulverbund Süßen
Finnja Roscher
Kunstpreis für die beste Note in BK
Firma Strassacker, Süßen
Aleyna Atsu
Technikpreis für beste Technikleistung
Technikforum, Herr Mattes
Ben Biedenkopf
Preis für die beste AES-Leistung
Hotel-Restaurant Löwen, Süßen
Finnja Roscher
Preis für die beste Note in Musik
Firma Nuclear Blast, Donzdorf
Roan Kalinger
Preis für die beste Note in Sport
Firma In Shape, Süßen
Maria Schmitt und Lasse Steck
Schulpreis für den besten Gesamtdurchschnitt
Schulverbund Süßen
Finnja Roscher
Beim Schulverbund Süßen – Gemeinschaftsschule und Realschule haben folgende Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Hauptschulabschlussprüfung abgelegt:
An der Gemeinschaftsschule:
Zoe Beqiraj, Selin Cetin, Thea Merle Dobler, Marlon Geiger, Valeria Gergenreider, Michael Johann Haindl, Kim Hellmann, Kay Samuel Jantschek, Lara Jassniger, Vanessa Krämer, Michelle Ndruka, Milena Paule, Fjolla Pjetraj, Dustin Schmidt, Larissa Tahiri, Yasin Yasar, Ceylin Yildiz, Maurice Norbert Zaka
An der Realschule:
Sumeja Bytyqi, Deniz Ekizoglu, Samed Kaya, Cyrus Möser, Suhejb Zejd Murati, Moritz Olschewski, Kornelia Pukler, Matej Zadro